Diese Etiketten wurden gemeinsam mit Johanna Philipp für das Weingut Dürnberg gestaltet. Es wurden drei verschiedene Entwürfe ausgearbeitet.
1: Der Wein bezieht seinen Geschmack aus den verschiedenen Erdschichten. Die Flasche erhält mehrere Etiketten, bestehend aus unterschiedlichen Papiersorten. Diese Papiere und deren Anordnung, repräsentieren die Wichtigkeit des Bodens für den Wein.


2: Um die Sinnlichkeit des Weines, die Vitalität und die Fruchtbarkeit des Bodens zu beschreiben, ist das weibliche Geschlecht vermutlich die schönste Art diese Eigenschaften zu verbinden. Die Illustration soll gleichzeitig an Höhenlinien eines Weinberges erinnern.

3: Um die Regionalität und die Nähe zum Weinbau zu betonen, wird aus den Blättern des jeweiligen Weinstockes Papyrus hergestellt und als Etikette verwendet.
